Energie für Leben
Seit Oktober 2022 hat Russland mehr als 1.024 Angriffe auf Energieanlagen in der gesamten Ukraine durchgeführt und dabei fast 90% der thermischen und 45% der Wasserstofferzeugung zerstört. Trotz des Verbots von Angriffen auf Kraftwerke und Stromnetze gemäß dem internationalen humanitären Völkerrecht, der Genfer Konvention und den Zusatzprotokollen, greift Russland weiterhin gezielt diese zivilen Einrichtungen an und begeht damit fast täglich Kriegsverbrechen. Viele Kraftwerke wurden vollständig zerstört, und das größte Kernkraftwerk Europas, Saporischschja, wurde besetzt und als Mittel der nuklearen Erpressung missbraucht.

Der Mangel an Elektrizität erschwert den Alltag erheblich und macht das Überleben unter Kriegsbedingungen noch schwieriger. Durch ständige Notabschaltungen sind die Menschen gezwungen, in einer Situation zu überleben, in der der Zugang zu Strom, Wasser, Heizung und Kommunikation stark eingeschränkt ist – manchmal nur für wenige Stunden am Tag.
Stromausfälle gefährden auch den Betrieb von Schulen, Kindergärten, Waisenhäusern, Altenheimen und anderen lebenswichtigen Einrichtungen, insbesondere Krankenhäusern, in denen jede Stunde ohne Strom Menschenleben kosten kann.

Dieses Projekt hat zum Ziel, die Ukraine mit den notwendigen Energieressourcen, insbesondere Generatoren und Ladestationen, zu versorgen, um den Menschen zu helfen, ein würdevolles Leben in Zeiten des Krieges aufrechtzuerhalten und Leben zu retten.
Unterstütze uns und hilf dabei, Leben zu retten!
Wenn du für dieses Projekt spenden möchtest gib bitte das Stichwort: Energie an.